Verantwortlich für die Website: |
||
1. Vorsitzender Roland Ohnacker Marie-Trier-Str. 9 64295 Darmstadt Telefon: 06151 - 9189 512 Mail an Roland Ohnacker |
Webmaster: Dieter Klussmeier Lilienthalstrasse 9 B 64347 Griesheim Tel.: 06155 - 65395 Mail an Dieter Klussmeier |
Geschäftsstelle: Tel.: 06151 - 66 44 66 Fax: 06151 - 66 29 26 Homepage: www.tcb2000.de |
DatenschutzerklärungWir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre sowohl bei der Nutzung unserer Webseiten als auch bei der Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben ist uns wichtig. A) Datenschutzerklärung Homepage1. Verantwortliche Stelle und DienstanbieterVerantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der Tennisclub Bessungen 2000 Darmstadt e.V. 1. Vorsitzender: Roland Ohnacker Marie-Trier-Str. 9 64295 Darmstadt Telefon: 06151 - 9189 512 Mail an Roland Ohnacker Unser Internetauftritt wird gehostet von der STRATO AG Pascalstraße 10 10587 Berlin Telefon: 030-300 146 0 Fax-Nr.: 030–886 15 111 E-Mail: datenschutz@strato.de Ein Datenschutzbeauftragter von STRATO ist derzeit nicht namentlich benannt. 2. Erhebung und Verwendung der Daten Unser Internetauftritt dient nur der rein informatorischen Nutzung; daher ist es für die Nutzung unseres Internetauftritts grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie Daten angeben. Unsere Homepage nutzt keine Cookies (kleine Programme oder Programmteile, die automatisch auf ihrem Rechner installiert werden, um ihr Surfverhalten zu protokollieren) und keine Analyseprogramme wie z.B Google Analytics. Allerdings werden vom Provider (die Stelle, an der unsere Homepage im Netz gespeichert ist) zu statistischen Zwecken und aus Sicherheitsgründen folgende Daten bei jedem Besuch auf unseren Seiten gespeichert:
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, zur Durchführung des Nutzungsvertrages unseres Internetauftritts zu informatorischen Zwecken. 3. Inhalte der Seiten der Homepage Die Homepage des TCB 2000 Darmstadt enthält neben den Kontaktdaten und Fotos des Vorstandes, der Referenten und der Trainer auch in den sportlichen Berichten Fotos, Namen und evtl. weitere Daten (z.B. Alter) von Mannschaften, Sportlern und anderen Personen, die im TCB2000 in verschiedener Art erfolgreich sind oder besondere Leistungen erbracht haben. Dies geschieht nur in dem Rahmen, der durch die Aufgaben und Ziele des TCB2000 abgedeckt ist. Wenn Sie dieses für Ihre Person nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an eine der oben aufgeführten Stellen mit der Bitte um Löschung. 4. Externe Links Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen (dies können auch gewerbliche Seiten sein). Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar sind, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Der TCB2000 hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht. 5. Ihre Rechte 5.1 Auskunft Jedem Besucher unseres Internetauftritts steht das Recht zu, eine Bestätigung von uns zu verlangen, ob ihn betreffende Daten durch uns verarbeitet werden und soweit dies der Fall ist, hat jeder Besucher ein Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO in Verbindung mit 34 BDSG. 5.2 Berichtigung Jedem Besucher unseres Internetauftritts steht unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO das Recht zu, von uns Berichtigung seiner Daten zu verlangen. 5.3 Löschung Jedem Besucher unseres Internetauftritts steht unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO in Verbindung mit § 35 BDSG das Recht zu, dass ihn betreffende Daten gelöscht werden. 5.4 Einschränkung der Verarbeitung Jedem Besucher unseres Internetauftritts steht unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten von uns zu verlangen. 5.5 Widerspruchsrecht Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. 5.6 Ausübung der Rechte Wenn Sie ihr Widerspruchsrecht gemäß Ziffer 4.5 ausüben möchten, können Sie sich formlos unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. 5.7 Beschwerde Ihnen steht gemäß Art. 57 Abs. 1 lit. f) DSGVO das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über uns zu erheben. Darmstadt, im Mai 2018 TCB 2000 Darmstadt e.V. B) Datenschutzerklärung Tennisclub Bessungen 2000 Darmstadt e.V.1. Verantwortliche StelleVerantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der Tennisclub Bessungen 2000 Darmstadt e.V. (TCB2000 Darmstadt) 1. Vorsitzender: Roland Ohnacker Marie-Trier-Str. 9 64295 Darmstadt Telefon: 06151 - 9189 512 Mail an Roland Ohnacker 2. Erhebung, Nutzung und Speicherung von Daten 2.1 Der TCB2000 Darmstadt erhebt, nutzt und speichert Daten nur in dem Umfang, in dem die Daten für die Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke erforderlich sind. Dies betrifft folgende Paragrafen der Satzung: § 2: Zweck des Vereins § 5 bis 7: Mitgliedschaft § 10: Beiträge § 13: Vorstand § 14: Jugendversammlung § 16: Ehrungen 2.2 Der TCB2000 Darmstadt erhebt, nutzt und speichert dauerhaft folgende Daten für Vorstandsmitglieder, Referenten, Trainer, Ehrenmitglieder, Ehrenvorsitzende und weitere Mitarbeiter des Vereins:
2.3 Der TCB2000 Darmstadt erhebt, nutzt und speichert dauerhaft folgende Daten für die Mitglieder des Vereins:
2.4 Der TCB2000 Darmstadt erhebt, nutzt und speichert folgende Daten, soweit sie für die Durchführung und Dokumentation von Turnieren, Veranstaltungen und Training notwendig sind:
3. Ihre Rechte 3.1 Auskunft Jedem Mitglied des TCB2000 Darmstadt (nach Pkt. 2.2 bis 2.3) und jedem Teilnehmer an Veranstaltungen (nach Pkt. 2.4) steht das Recht zu, eine Bestätigung von uns zu verlangen, ob ihn betreffende Daten durch uns verarbeitet werden und soweit dies der Fall ist, hat jeder Besucher ein Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO in Verbindung mit 34 BDSG. 3.2 Berichtigung Jedem Mitglied des TCB2000 Darmstadt steht unter den Voraussetzungen des Art. 16 DSGVO das Recht zu, von uns Berichtigung seiner Daten zu verlangen. 3.3 Löschung Jedem Mitglied des TCB2000 Darmstadt steht unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO in Verbindung mit § 35 BDSG das Recht zu, dass ihn betreffende Daten gelöscht werden. 3.4 Einschränkung der Verarbeitung Jedem Mitglied des TCB2000 Darmstadt steht unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten von uns zu verlangen. 3.5 Widerspruchsrecht Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. 3.6 Ausübung der Rechte Wenn Sie ihr Widerspruchsrecht gemäß Ziffer 4.5 ausüben möchten, können Sie sich formlos unter den rechts angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. 3.7 Beschwerde Ihnen steht gemäß Art. 57 Abs. 1 lit. f) DSGVO das Recht zu, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über uns zu erheben. Darmstadt, im Mai 2018 TCB2000 Darmstadt Wenn Sie weitere Fragen zum Thema “Datenschutz beim TCB2000 Darmstadt” haben, wenden Sie sich an den Vorsitzenden oder an die Geschäftsstelle. Die Kontaktadressen finden Sie oben. Dort können Sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail an die oben genannten Adressen senden Darmstadt, den 28. Mai 2018 TCB2000 Darmstadt e.V. |